Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








Ökologie (35)

Categories:

See Also:
This category in other languages:

Aserbaidschanisch, Bulgarisch, Chinesisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Katalanisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch

Sites:

http://www.uni-oldenburg.de/terreco/
» AG Terrestrische Ökologie Open in a new browser window
   Die Arbeitsgruppe an der Universität Oldenburg stellt sich vor: Allgemeines, Forschungsschwerpunkte, Mitarbeiter, Projekte, Aktuelles und Publikationen.
   http://www.uni-oldenburg.de/terreco/
http://www.wagner-ugau.de/data/moore/moore.html
» ALW - Moore und Moorschutz in Süddeutschland und im Alpenraum Open in a new browser window
   Moorkundliche, hydrologische und floristisch-vegetationskundliche Grundlagen des Moorschutzes und der Moorentwicklung. Planungsmethodische Bausteine für Moorentwicklungskonzepte, Managementpläne und Umsetzungsprojekte zur Moorrenaturierung.
   http://www.wagner-ugau.de/data/moore/moore.html
http://www.habitalp.de/
» Alpine Habitat Diversity - HABITALP Open in a new browser window
   Das von der EU unterstützte alpenweite Projekt erforscht die Vielfalt alpiner Lebensräume und überwacht langfristige Umweltveränderungen. Vorstellung der Ziele und der teilnehmenden Schutzgebiete, Presseberichte und Links.
   http://www.habitalp.de/
http://fam.weihenstephan.de/
» FAM WWW-Server der Versuchsstation Scheyern Open in a new browser window
   Forschungsverbund Agrarökosysteme München
   http://fam.weihenstephan.de/
http://wwwuser.gwdg.de/~fzw/index.htm
» Forschungszentrum Waldökosysteme Open in a new browser window
   Das Mutterinstitut der Waldschadensforschung
   http://wwwuser.gwdg.de/~fzw/index.htm
http://www.foej.nibis.de/
» Freiwilliges ökologisches Jahr in Niedersachsen Open in a new browser window
   Informationen über das freiwillige ökologische Jahr in Niedersachsen und Zugang zum virtuellen Netzwerk FÖJ Niedersachsen.
   http://www.foej.nibis.de/
http://www.gnl-kratzeburg.de/
» Gesellschaft für Naturschutz und Landschaftsökologie e.V. Open in a new browser window
   Der gemeinnützige Verein hat sich dem Naturschutz und der ökologischen Forschung widmet. Die Seite informiert über die Ziele und Aktivitäten.
   http://www.gnl-kratzeburg.de/
http://www.uni-giessen.de/gfoe/
» Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) Open in a new browser window
   Homepage der Gesellschaft für Ökologie.
   http://www.uni-giessen.de/gfoe/
http://www.regenwald-institut.de/
» Institut für angewandten Regenwaldschutz e.V. Open in a new browser window
   Das Regenwald-Institut führt nachhaltige, interdisziplinäre Projekte zum Schutz der Regenwälder durch.
   http://www.regenwald-institut.de/
http://www.uni-rostock.de/riff/
» Künstliches Riff Nienhagen / Ostsee Open in a new browser window
   Infos zum Projekt, den Partnern, Fotos und Grafiken.
   http://www.uni-rostock.de/riff/
http://www.ostseevision.de/
» Lebensräume der Ostsee in Text und Bildern Open in a new browser window
   Auf dieser Seite werden 50 Jahre Unterwasserbeobachtung der Ostsee in Ãœbersichten dargestellt.
   http://www.ostseevision.de/
http://www.lehrbiotop.de/
» Lehrbiotop der Naturschutzgruppe Florstadt e.V. Open in a new browser window
   Man informiert - unterstützt durch zahlreiche Bildillustrationen - über typische Lebensräume der mitteleuropäischen Natur-/Kulturlandschaft bzw. die jeweiligen Lebensräume innerhalb des Lehrbiotops, die dort vorkommenden Tiere und Pflanzen und deren
   http://www.lehrbiotop.de/
http://www.nordwestreisemagazin.de/moor/
» Moor und Moorbildung in Nordwestdeutschland Open in a new browser window
   Von der Moorbildung in den Entstehungsphasen, Kultivierung, Nutzung in Nordwestdeutschland bis zur Wiedervernässung.
   http://www.nordwestreisemagazin.de/moor/
http://www.nationalparkforschung.de
» Nationalparkforschung in Berchtesgaden Open in a new browser window
   Vorstellung der langfristigen Projekte und Projektpartnerschaften zur ökosystemaren Umweltbeobachtung und zur Erforschung der Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark. Mit Inhaltsangaben der bereits veröffentlichten Studien.
   http://www.nationalparkforschung.de
http://www.projektwerkstatt.de/biotopschutz/index_fs.html
» Natur- und Biotopschutz Open in a new browser window
   Ausgewähltes Grundlagenwissen (abiotische und biotische Faktoren, Struktur und Dynamik) und Infotexte zur verantwortlichen Naturschutzarbeit wird auf dieser Homepage zur Verfügung gestellt.
   http://www.projektwerkstatt.de/biotopschutz/index_fs.html
http://www.nul-online.de/
» Naturschutz und Landschaftsplanung Open in a new browser window
   Ãœberregionale Fachzeitschrift für angewandte Ökologie mit wissenschaftlichen und planerischen Arbeiten aus allen Teilen der Landespflege, des Naturschutzes und der Landschaftsplanung für den deutschsprachigen Raum.
   http://www.nul-online.de/
http://www.stefannehring.de
» Nehring, Dr. Stefan Open in a new browser window
   Interessante Informationen über Meeresbiologie, Limnologie, Neobiota, Benthos, Plankton, technische Eingriffe, Klimaänderung, Naturschutz und Biodiversität. Für spezielle Fragestellungen und zum Nachlesen werden auch Publikationen, Vorträge, Poster u
   http://www.stefannehring.de
http://www.ocean-la-gomera.com/
» Ocean La Gomera Open in a new browser window
   Das Projekt führt eine intensive Bestandsaufnahme der marinen Fauna und Flora vor La Gomera durch. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Gezeitenzone. Mit Touren und Kursen wird Aufklärungsarbeit geleistet.
   http://www.ocean-la-gomera.com/
http://www.ct.upc.edu/catunesco/cursos/aleman.htm
» Online Kurs über die Schaffung von Modellen in Ökologie Open in a new browser window
   Theorie von der Konstruktion von Modellen, praktische Fälle werden am Computer simuliert.
   http://www.ct.upc.edu/catunesco/cursos/aleman.htm
http://www.oaolpe.de/
» Ornithologische Arbeitsgemeinschaft für den Kreis Olpe (OAO) Open in a new browser window
   Ein Zusammenschluß von Ornithologen im Kreis Olpe (Deutschland) für die Kartierung von Vögeln und aktiven Vogelschutz.
   http://www.oaolpe.de/
http://freenet-homepage.de/hans.kloes/0.htm
» Radioaktivität in den Gewässern von Nordrhein-Westfalen Open in a new browser window
   Künstliche Strahler aber auch Uran, Radium, Thorium aus dem Bergbau und Gifte der Chemie sind beschrieben, Ergebnisse werden kostenfrei abgegeben. Die Meßwerte sind zeitlich zugeordnet und bilden eine Geschichte der Umweltbelastung- ein Gedächtnis eine
   http://freenet-homepage.de/hans.kloes/0.htm
http://www.thomas.tittizer.de/
» Tittizer, Prof. Dr. Thomas Open in a new browser window
   Informationen zu den Themenfeldern Limnologie, Neozoen, Benthos, Süßwasserbiologie, Ökologie, Ökosystemforschung. Daneben werden auch die Publikationen und Lehrveranstaltungen vorgestellt.
   http://www.thomas.tittizer.de/
http://www.oekologie-online.de/
» Vegetationsstudie in der Lüneburger Heide Open in a new browser window
   Thema dieser Diplomarbeit ist die vegetationskundliche und floristische Beschreibung eines ehemaligen Panzerübungsgeländes in der Lüneburger Heide (Norddeutschland). Der Beobachtungsschwerpunkt lag auf die natürliche Regeneration der Calluna-Heide, in
   http://www.oekologie-online.de/
http://www.museumonline.at/2000/bratislava/
» Waldsterben Open in a new browser window
   Informationen rund um das Thema Waldsterben in der Slowakei.
   http://www.museumonline.at/2000/bratislava/
http://www.wasser.de/
» Wasser [wasser.de] Open in a new browser window
   Die Sammlung von Informationen über das Element Wasser ist in verschiedene Bereiche untergliedert: Wissenwertes für Verbraucher, Informationen für Wasserver- und Entsorger sowie über Wasserkraft.
   http://www.wasser.de/
http://www.scanalyzer.de/wasserlinsen_faq.htm
» Wasserlinse (Lemna spec.) Open in a new browser window
   Eine Sammlung von Fakten und Informationen zur Nutzung der Wasserlinse als Biotest für Ökotoxikologische Untersuchungen.
   http://www.scanalyzer.de/wasserlinsen_faq.htm
http://www.wasserstadt.ch
» Wasserstadt Zürich Open in a new browser window
   Zürich ist eine Wasserstadt. Im Jahr des Süsswassers 2003 haben sich lokale Akteure zusammengeschlossen um dem Wasser vom 23. Juni bis zum 20. Juli eine besondere Präsenz zu garantieren.
   http://www.wasserstadt.ch
http://www.weluga.de/
» Weluga Umweltplanung Bochum Open in a new browser window
   Man bietet Verträglichkeitsuntersuchungen nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und zu Artenschutzbestimmungen, biologische Sonderuntersuchungen, gewässerökologische Untersuchungen sowie landschaftspflegerische Fachbeiträge.
   http://www.weluga.de/
http://www.wietingsmoor.de/
» Wietingsmoor Open in a new browser window
   Wissenswertes über die abwechslungsreiche Hochmoorlandschaft in der Diepholzer Moorniederung. Neben einer Darstellung der Angebote für Besucher gibt es auch Informationen über die Lage, Schafe und Vogelarten. Darüber hinaus werden Pflegearbeiten dokum
   http://www.wietingsmoor.de/
http://www.wci-limited.com/
» Wildlife Consultants International Ltd. Open in a new browser window
   Informationssite für Probleme des Natur- und Wildschutzes sowie deren nachhaltiger Nutzung durch den Menschen. Die Erfahrungen als Wildhüter, Wildtierarzt und Nationalparkleiter werden staatlichen wie privaten Institutionen angeboten.
   http://www.wci-limited.com/
http://www.goitzsche-wildnis.de/
» Wildnis in der Bergbaufolgelandschaft Goitzsche Open in a new browser window
   Das Wildnis-Projekt des BUND Sachsen-Anhalt im ehemaligen Braunkohletagebau Goitzsche bei Bitterfeld überläßt die Natur einer freien Entwicklung und bietet Menschen Raum für Erholung und Naturbeobachtung.
   http://www.goitzsche-wildnis.de/
http://www.wildtiermanagement.de/
» Wildtiermanagement Open in a new browser window
   Die Seite bietet einige Informationen zu den Grundlagen und Aufgaben des Wildtiermanagements und stellt daneben auch aktuelle Projekte zum Schutz von Tieren in freier Wildbahn vor.
   http://www.wildtiermanagement.de/
http://www.geologie.uni-stuttgart.de/edu/witus/index.html
» Wissenschaftliche Tauchgruppe der Universitäten Stuttgarts (WiTUS) Open in a new browser window
   Die Gruppe limnologisch und meeresbiologisch engagierter Studenten und Wissenschaftler ist offen für alle Taucher, die sich intensiver mit dem Lebensraum Wasser beschäftigen wollen.
   http://www.geologie.uni-stuttgart.de/edu/witus/index.html
http://www.pz-oekosys.uni-kiel.de
» Ökologiezentrum der Universität Kiel Open in a new browser window
   Interdisziplinaere Forschungseinrichtung zur Erforschung von Ökosystemen.
   http://www.pz-oekosys.uni-kiel.de
http://www.starfish.ch/Korallenriff/Meer.html
» Ökosystem Korallenriff Open in a new browser window
   Das Ökosystem Korallenriff. Aufbau der Riffe, Riffarten und Riffzonierung, Eigenschaften des Meeres. Viele Photos der marinen Tiere, die im Korallenriff leben.
   http://www.starfish.ch/Korallenriff/Meer.html

This category needs an editor

Last Updated: 2009-02-15 00:42:24





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org