Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








Geschichte (17)

Categories:

See Also:
This category in other languages:

Spanisch

Sites:

http://www.daserste.de/25jahrevideotext/
» 25 Jahre Videotext Open in a new browser window
   DasErste.de zeigt einen historischen Ãœberblick über die Entwicklungen des Videotextes.
   http://www.daserste.de/25jahrevideotext/
http://www.birth-of-tv.org/
» Birth Television Archive Open in a new browser window
   Bietet historische Fernsehbeiträge von den Anfängen des Fernsehens in Belgien, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und Österreich.
   http://www.birth-of-tv.org/
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21722/1.html
» Das Fernsehen brachte seinem Erfinder kein Glück Open in a new browser window
   Ein Bericht über Philo Taylor Farnsworth, den Entwickler des ersten elektronischen Fernsehgerätes.
   http://www.heise.de/tp/r4/artikel/21/21722/1.html
http://www.deutsche-kinemathek.de/
» Deutsche Kinemathek Open in a new browser window
   Die Stiftung zeigt eine Vorschau auf ihre Sammlungen der Fernseh- und Filmgeschichte. Mit Angaben zu Sonderausstellungen und Programm.
   http://www.deutsche-kinemathek.de/
http://www.mediensprache.net/de/werbesprache/tv/history/
» Die Geschichte des Fernsehens und der Fernsehwerbung Open in a new browser window
   Ein Artikel über technische Fernsehentwicklungen, der auch auf die historische Ausstrahlung von Werbeprogrammen eingeht.
   http://www.mediensprache.net/de/werbesprache/tv/history/
http://rundfunkoek.uni-koeln.de/institut/pdfs/17903.pdf
» Die deutsche Fernsehindustrie Open in a new browser window
   Eine Analyse der Wettbewerbsstrategien vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung von Medien.
   http://rundfunkoek.uni-koeln.de/institut/pdfs/17903.pdf
http://www.mdr.de/doku/468238-hintergrund-482713.html
» Erste Geburtswehen des Fernsehens Open in a new browser window
   Berichtet über die Frühgeschichte des Rundfunks in Deutschland und den Weg zum dualen Rundfunkystem.
   http://www.mdr.de/doku/468238-hintergrund-482713.html
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965250032
» Europäische Partnerschaft im Fernsehbereich 1950-1970 Open in a new browser window
   Dissertation über Bildung und Entwicklung von Akteuren aus Rundfunk- und Fernsehorganisationen, welche die transnationale Zusammenarbeit im Fernsehbereich in den fünfziger und sechziger Jahren getragen haben.
   http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=965250032
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962118370
» Fernsehen und sozialstruktureller Wandel Open in a new browser window
   Eine theoretisch-historische Untersuchung zur Bedeutung eines Mediums im Modernisierungsprozess 1945 bis Mitte der 1970er Jahre unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Klasse der Arbeiter.
   http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=962118370
http://www.dtvstatus.net/die_geschichte_des_fernsehens_01.html
» Fernsehgeschichte - von 1843 bis 2006 Open in a new browser window
   Chronologische Darstellung der Entwicklung des Fernsehens im 19. Jahrhundert über erste öffentliche Fernsehvorführungen bis hin zur Einführung von hochauflösendem Fernsehen (HDTV).
   http://www.dtvstatus.net/die_geschichte_des_fernsehens_01.html
http://www.hans-bredow-institut.de/de/content/forschungsstelle-geschichte-des-rundfunks-norddeutschland
» Forschungsstelle Geschichte des Rundfunks in Norddeutschland Open in a new browser window
   Berichtet über die Geschichte des Nordwestdeutschen Rundfunks.
   http://www.hans-bredow-institut.de/de/content/forschungsstelle-geschichte-des-rundfunks-norddeutschland
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Fernsehens
» Geschichte des Fernsehens - Wikipedia Open in a new browser window
   Enthält Angaben über erste Fernsehvorführungen, Farbfernseheinführung und die Entwicklung hin zum Leitmedium.
   http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Fernsehens
http://www.daserste.de/50jahre/kult.asp
» Kult & Spaß aus 50 Jahren ARD-Fernsehen Open in a new browser window
   Sammlung von Spielen und Erinnerungsstücken zu 50 Jahren Fernsehgeschichte im "Ersten Programm". Unter anderem findet sich hier ein Online-Spiel von "Am laufenden Band", einer Kultshow mit Rudi Carell, die in den Abendstunden Millionen Menschen begeister
   http://www.daserste.de/50jahre/kult.asp
http://www.retro-tv.de/
» Retro-TV Open in a new browser window
   Geboten wird eine Zeitreise per moderierter Filmclips in die vergangenen Jahre des deutschen Fernsehens. Ein Sendungs-Archiv samt Kommentarfunktion rundet das Angebot ab.
   http://www.retro-tv.de/
http://www.mediaculture-online.de/fileadmin/bibliothek/hickethier_fernsehen/hickethier_fernsehen.html
» Rezeptionsgeschichte des Fernsehens Open in a new browser window
   Prof. Knut Hickethier zeigt einen Ãœberblick der Programm- und Rezeptionsgeschichte des Fernsehens als ein sich gegenseitig bedingendes und beeinflussendes Medium.
   http://www.mediaculture-online.de/fileadmin/bibliothek/hickethier_fernsehen/hickethier_fernsehen.html
http://www.rundfunk-institut.uni-koeln.de/institut/pdfs/16403.pdf
» Ursachen veränderter Mediennutzung Open in a new browser window
   Das Arbeitspapier zeigt, wie Veränderungen von Medienangeboten und Empfangsformen die Mediennutzung im Rundfunk beeinflussen.
   http://www.rundfunk-institut.uni-koeln.de/institut/pdfs/16403.pdf
http://www.htwm.de/~bruch/
» Walter Bruch - Ein Leben in Farbe Open in a new browser window
   Lebenslauf und ein Filmprojekt über Walter Bruch, den Erfinder des PAL-Fernsehens, werden mit Bildmaterialien und Videos vorgestellt.
   http://www.htwm.de/~bruch/

This category needs an editor

Last Updated: 2007-10-15 10:21:15





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org