Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








Studium (52)

Categories:

See Also:
Sites:

http://www3.uni-bonn.de/studium/studienangebot/grundstaendige-studiengaenge/ernaehrungs-und-lebensmittelwissenschaften
» Bachelor Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Open in a new browser window
   Der Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Science" in zwei Studienrichtungen mit örtlicher Zulassungsbeschränkung kann im Wintersemester begonnen werden und dauert sechs Semester.
   http://www3.uni-bonn.de/studium/studienangebot/grundstaendige-studiengaenge/ernaehrungs-und-lebensmittelwissenschaften
http://portal.mytum.de/studium/studiengaenge/ernaehrungswissenschaft_bachelor
» Bachelor Ernährungswissenschaft an der TU München Open in a new browser window
   Am Standort Weihenstephan kann der sechssemestrige nicht akkreditierte Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Science" im Wintersemester beginnend belegt werden.
   http://portal.mytum.de/studium/studiengaenge/ernaehrungswissenschaft_bachelor
https://www.uni-hohenheim.de/ernaehrungswi-bsc.html
» Bachelor Ernährungswissenschaft an der Universität Hohenheim Open in a new browser window
   Der zulassungsbeschränkte Studiengang kann in sechs Semestern absolviert und nur zum Wintersemester begonnen werden.
   https://www.uni-hohenheim.de/ernaehrungswi-bsc.html
http://www.uni-jena.de/unijenamedia/Downloads/studium/grundstaendig/bachelor/BSc_Ernaehrungswissenschaft.pdf
» Bachelor Ernährungswissenschaft an der Universität Jena Open in a new browser window
   Man kann sich zum Wintersemester in den sechssemestrigen Studiengang einschreiben.
   http://www.uni-jena.de/unijenamedia/Downloads/studium/grundstaendig/bachelor/BSc_Ernaehrungswissenschaft.pdf
http://www.uni-potsdam.de/studienmglk1/faecher/ernaehrungswissenschaft_eb.html
» Bachelor Ernährungswissenschaft an der Universität Potsdam Open in a new browser window
   Der zulassungsbeschränkte Studiengang mit dem Titel "Bachelor of Science" kann zum Winersemester begonnen werden und dauert sechs Semester.
   http://www.uni-potsdam.de/studienmglk1/faecher/ernaehrungswissenschaft_eb.html
http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/bachelor/ernahrungswiss/
» Bachelor Ernährungswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen Open in a new browser window
   Der akkreditierte Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Science" dauert sechs Semester, beginnt im Wintersemester und ist zulassungsbeschränkt.
   http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/bachelor/ernahrungswiss/
http://www.landw.uni-halle.de/stud/14259_1054322/
» Bachelor Ernährungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle Open in a new browser window
   Der sechssemestrige Studiengang schließt mit dem Titel "Bachelor of Science" ab, beginnt zum Wintersemester und ist zulassungsbeschränkt.
   http://www.landw.uni-halle.de/stud/14259_1054322/
http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=630&no_cache=1&tx_spl_pi1[showUid]=60&cHash=91109c77ff
» Bachelor Ernährungswissenschaften an der Universität Wien Open in a new browser window
   Der sechssemestrige nicht zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengang wird vorgestellt.
   http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=630&no_cache=1&tx_spl_pi1[showUid]=60&cHash=91109c77ff
http://www.hs-albsig.de/studium/lebensmittel/
» Bachelor Lebensmittel, Ernährung, Hygiene an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen Open in a new browser window
   Der Studiengang führt in zwei Studienwahlrichtungen beginnend im Sommer- oder Wintersemester zum Abschluss "Bachelor of Science".
   http://www.hs-albsig.de/studium/lebensmittel/
http://www.fh-fulda.de/index.php?id=824
» Bachelor Oecotrophologie an der Fachhochschule Fulda Open in a new browser window
   Der Abschluss "Bachelor of Science" kann mit diesem akkreditierten sechsemestrigen Studiengang in drei Vertiefungsrichtungen erlangt werden.
   http://www.fh-fulda.de/index.php?id=824
https://www.fh-muenster.de/fb8/studierende/info_studierende_ba_oeco.php
» Bachelor Oecotrophologie an der Fachhochschule Münster Open in a new browser window
   Der nicht zulassungsbeschränkte Studiengang Oecotrophologie mit dem Abschluss "Bachelor of Science" dauert sechs Semester und soll akkreditiert werden.
   https://www.fh-muenster.de/fb8/studierende/info_studierende_ba_oeco.php
http://www.hs-niederrhein.de/fb05/studium/b-sc-oecotrophologie/
» Bachelor Oecotrophologie an der Hochschule Niederrhein Open in a new browser window
   Die Aufnahme des sechssemestrigen Studiums am Standort Mönchengladbach ist zum Wintersemester ohne Zulassungsbeschränkung möglich und bietet zwei Vertiefungsrichtungen.
   http://www.hs-niederrhein.de/fb05/studium/b-sc-oecotrophologie/
http://www.uni-hannover.de/en/studium/studiengaenge/oekotroph/
» Bachelor of Science Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Universität Hannover Open in a new browser window
   Der Bachelor-Studiengang Technical Education (TE) bzw. Lehramt an berufsbildenden Schulen hat ein Studienfach Ökotrophologie und dauert sechs Semester.
   http://www.uni-hannover.de/en/studium/studiengaenge/oekotroph/
http://www.agrar.uni-kiel.de/studium/studiengaenge/oeko_grund.shtml
» Bachelor Ökotrophologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel Open in a new browser window
   In sechs Semestern kann der Studienabschluss "Bachelor of Science" mit diesem akkreditierten Studiengang, der im Wintersemester beginnt, erreicht werden.
   http://www.agrar.uni-kiel.de/studium/studiengaenge/oeko_grund.shtml
http://www.al.fh-osnabrueck.de/bachelor-oekotrophologie.html
» Bachelor Ökotrophologie an der Fachhochschule Osnabrück Open in a new browser window
   Der sechssemestrige Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Science" ist nicht zulassungsbeschränkt und soll akkreditiert werden.
   http://www.al.fh-osnabrueck.de/bachelor-oekotrophologie.html
http://www.hs-anhalt.de/nc/zielgruppen/studieninteressierte/studienangebot-a-z/studiengang/oekotrophologie.html
» Bachelor Ökotrophologie an der Hochschule Anhalt (FH) Open in a new browser window
   Der Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Science" am Standort Bernburg dauert sechs Semester, beginnt im Wintersemester und ist zulassungsbeschränkt.
   http://www.hs-anhalt.de/nc/zielgruppen/studieninteressierte/studienangebot-a-z/studiengang/oekotrophologie.html
http://www.haw-hamburg.de/2234.0.html
» Bachelor Ökotrophologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Open in a new browser window
   Der sechssemestrige Studiengang mit dem Abschluss „Bachelor of Science" nimmt sowohl zum Sommersemester als auch zum Wintersemester Studienanfängerinnen und Studienanfänger auf.
   http://www.haw-hamburg.de/2234.0.html
http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/bachelor/okotroph/
» Bachelor Ökotrophologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen Open in a new browser window
   Der akkreditierte Studiengang mit dem Abschluss "Bachelor of Science" dauert sechs Semester, beginnt im Wintersemester und ist zulassungsbeschränkt.
   http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/bachelor/okotroph/
http://www.studienberatung.tu-berlin.de/menue/studium/studiengaenge/faecher/berufsschullehramt/
» Bachelor- und Masterstudium für berufliche Schulen Fachrichtung Ernährung / Lebensmittelwissenschaft an der TU Berlin Open in a new browser window
   An den zulassungsbeschränkten sechssemestrigen Bachelor mit zwei Fächern und der lehramtsbezogenen Berufswissenschaft schließt sich ein viersemestestriges lehramtsbezogenes Masterstudium an, der Beginn ist nur zum Wintersemester möglich.
   http://www.studienberatung.tu-berlin.de/menue/studium/studiengaenge/faecher/berufsschullehramt/
http://www.fh-weihenstephan.de/info/bachelor/ev.html
» Bachelor-Studiengang Ernährung und Versorgungsmanagement Open in a new browser window
   Das siebensemestrige Studium wird ab dem Wintersemester 2008/2009 an der Fachhochschule Weihenstephan, Abteilung Triesdorf angeboten.
   http://www.fh-weihenstephan.de/info/bachelor/ev.html
https://www.uni-hohenheim.de/60204.html
» Diplom Ernährungswissenschaft an der Universität Hohenheim Open in a new browser window
   Der neunsemestrige Studiengang verleiht den Titel „Diplom-Ernährungswissenschaftler/in" mit vier Vertiefungsfächern und kann wegen Auslaufens nicht mehr neu begonnen werden.
   https://www.uni-hohenheim.de/60204.html
https://www.uni-hohenheim.de/60310.html
» Diplom Sozialökonomie an der Universität Hohenheim Open in a new browser window
   Der neunsemestrige Studiengang mit dem Abschluss "Diplom-Sozialökonom/-in" wird zum Einstieg für höhere Semester angeboten und ist zulassungsbeschränkt.
   https://www.uni-hohenheim.de/60310.html
http://www.mca.wi.tum.de/de
» Master Consumer Science und Consumer Affairs an der Technischen Universität München Open in a new browser window
   Die Studiengänge mit dem Abschluss "Master of Science" umfassen vier Semester und können nach einem Eignungsfeststellungsverfahren sowohl zum Wintersemester als auch zum Sommersemester begonnen werden.
   http://www.mca.wi.tum.de/de
http://www.lw.uni-hannover.de/masteroekotrophologie.html
» Master Ed. Technical Education für das Lehramt an Berufsbildenden Schulen Fachrichtung Ökotrophologie/Hauswirtschaft an der Leibniz Universität Hannover Open in a new browser window
   Der seit dem Wintersemester 2008/2009 angebotene Master umfasst vier Semester.
   http://www.lw.uni-hannover.de/masteroekotrophologie.html
http://portal.mytum.de/studium/studiengaenge/ernaehrungswissenschaft_master
» Master Ernährungswissenschaft an der Technischen Universität München Open in a new browser window
   Der Standort Weihenstephan bietet den viersemestrigen nicht akkreditierten Studiengang in drei Fachrichtungen mit dem Abschluss "Master of Science", der im Wintersemester nach einem Eignungsfeststellungsverfahren begonnen werden kann.
   http://portal.mytum.de/studium/studiengaenge/ernaehrungswissenschaft_master
http://www.uni-potsdam.de/studienmglk1/faecher/ernaehrungswissenschaft_m.html
» Master Ernährungswissenschaft an der Universität Potsdam Open in a new browser window
   Der Masterstudiengang verlangt einen Ernährungswissenschaft-Bachelor und dauert vier Semester.
   http://www.uni-potsdam.de/studienmglk1/faecher/ernaehrungswissenschaft_m.html
http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/master/ernaehrungswissenschaften/
» Master Ernährungswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen Open in a new browser window
   Der viersemestrige akkreditierte Studiengang mit dem Abschluss "Master of Science" beginnt im Wintersemester und im Sommersemester und ist nicht zulassungsbeschränkt.
   http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/master/ernaehrungswissenschaften/
http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=630&no_cache=1&tx_spl_pi1[showUid]=177&cHash=bf19893f62
» Master Ernährungswissenschaften an der Universität Wien Open in a new browser window
   Der viersemestrige Studiengang wird vorgestellt.
   http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=630&no_cache=1&tx_spl_pi1[showUid]=177&cHash=bf19893f62
http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/master/ernaehrungsoekonomie
» Master Ernährungsökonomie an der Justus-Liebig-Universität Gießen Open in a new browser window
   Der viersemestrige akkreditierte Studiengang mit dem Abschluss "Master of Science" beginnt im Wintersemester und im Sommersemester und ist nicht zulassungsbeschränkt.
   http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/master/ernaehrungsoekonomie
http://www.haw-hamburg.de/4509.html
» Master Food Science an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg Open in a new browser window
   Der viersemestrige Studiengang mit dem Abschluss "Master of Science in Food Science" beginnt im Sommer- und Wintersemester und ist zulassungsbeschränkt.
   http://www.haw-hamburg.de/4509.html
http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/master/haushalts-diesnstleistungswiss/
» Master Haushalts- und Dienstleistungswissenschaftenan der Justus-Liebig-Universität Gießen Open in a new browser window
   Der viersemestrige akkreditierte Studiengang mit dem Abschluss "Master of Science" beginnt im Wintersemester und im Sommersemester und ist nicht zulassungsbeschränkt.
   http://www.uni-giessen.de/cms/studium/studienangebot/master/haushalts-diesnstleistungswiss/
http://www.hs-niederrhein.de/fb05/studium/m-sc-ernaehrungs-und-lebensmittelwissenschaften/
» Master of Science Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften an der Hochschule Niederrhein Open in a new browser window
   Der viersemestrige zulassungsbeschränkte Studiengang mit 15 Studienplätzen kann zum Wintersemester in Mönchengladbach begonnen werden.
   http://www.hs-niederrhein.de/fb05/studium/m-sc-ernaehrungs-und-lebensmittelwissenschaften/
http://www.hs-anhalt.de/nc/zielgruppen/studieninteressierte/studienangebot-a-z/studiengang/oekotrophologie-1.html
» Master of Science Ökotrophologie an der Hochschule Anhalt Open in a new browser window
   Der viersemestrige Studiengang ist akkreditiert und kann nur zum Wintersemester begonnen werden.
   http://www.hs-anhalt.de/nc/zielgruppen/studieninteressierte/studienangebot-a-z/studiengang/oekotrophologie-1.html
http://www.agrar.uni-kiel.de/studium/studiengaenge/oeko_aufbau.shtml
» Master Ökotrophologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel Open in a new browser window
   Der dreisemestrige akkreditierte Studiengang ohne Zulassungsbeschränkung bietet in zwei Fachrichtung die Erlangung des Titels "Master of Science".
   http://www.agrar.uni-kiel.de/studium/studiengaenge/oeko_aufbau.shtml
http://www.gastrosophie.at/de/unilehrgang/
» Universitätslehrgang für gastrosophische Wissenschaften an der Paris-Lodron-Universität Salzburg Open in a new browser window
   Der fünfsemestrige kostenpflichtige berufsbegleitende Weiterbildungs-Studiengang für maximal 25 Personen vereint natur- wie geisteswissenschaftliche Fächern und schließt mit dem Master in Gastrosophy ab.
   http://www.gastrosophie.at/de/unilehrgang/
http://www.faz.net/s/RubC52E801ADECC4116B72CA91CC875494C/Doc~EFCDCCC21828C4BBC935A97600941845A~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
» Vieles ist möglich: Ernährungswissenschaften studiert - und dann? Open in a new browser window
   Der Artikel aus dem "Hochschulanzeiger" der FAZ stellt die Alternativen nach einem Ökotrophologie-Studium vor.
   http://www.faz.net/s/RubC52E801ADECC4116B72CA91CC875494C/Doc~EFCDCCC21828C4BBC935A97600941845A~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

This category needs an editor

Last Updated: 2009-04-15 14:35:11





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org