Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








Planetare Geologie (24)

Categories:

See Also:
Sites:

http://www.pik-potsdam.de/PLACES/publications/datenfiles/Ende_der_Erde.pdf
» Das Ende der Erde Open in a new browser window
   Unter der immer stärker strahlenden Sonne wird das Leben zugrunde gehen, bevor unser Planet selbst in der Sonne verdampft. Erdgeschichtliche Projektion des Potsdam Institute for Climate Impact Research. [2,4 MB]
   http://www.pik-potsdam.de/PLACES/publications/datenfiles/Ende_der_Erde.pdf
http://www.chiemgau-impakt.de/
» Der Chiemgau-Impakt Open in a new browser window
   Beschreibt die geographischen, geologischen, geophysikalischen, mineralogisch-petrographischen, geochemischen, astronomischen und historischen Befunde zu einem bedeutenden holozänen Asteroiden-/Kometeneinschlag sowie die Stellung dieser Entdeckung in der
   http://www.chiemgau-impakt.de/
http://www.iml.rwth-aachen.de/Petrographie/lektion8/_vulk8a.htm
» Extraterrestrischer Vulkanismus Open in a new browser window
   Kurze allgemeinverständliche Zusammenfassung zum Vulkanismus und Kryovulkanismus auf den Planeten und Monden des Sonnensystems. Bebildertes Lehr-Skript der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.
   http://www.iml.rwth-aachen.de/Petrographie/lektion8/_vulk8a.htm
http://www.geoinf.fu-berlin.de/index.php
» Fernerkundung der Erde und der Planeten Open in a new browser window
   Aktuelle Forschungsergebnisse zu verschiedenen planetologischen Missionen der Forschungsgruppe Planeten des Fachbereichs Geowissenschaften der Freien Universität Berlin.
   http://www.geoinf.fu-berlin.de/index.php
http://www.uni-ms.de/Rektorat/Forschungsberichte-1999-2000/fo14a.htm
» Forschungsbericht 1999-2000 des Institutes für Planetologie an der Universität Münster Open in a new browser window
   Die Forschungsarbeiten werden in zwei Arbeitsbereichen, der Analytischen Planetologie und der Planetenphysik durchgeführt. Die verschiedenen Projekte werden kurz beschrieben.
   http://www.uni-ms.de/Rektorat/Forschungsberichte-1999-2000/fo14a.htm
http://www.impaktstrukturen.de/
» Impaktstrukturen auf der Erde Open in a new browser window
   Untersuchungen zur Geologie, Geophysik und Petrologie von grossen Impaktstrukturen und kleineren Meteoritenkratern mit Datenbank der irdischen Krater von zwei Geowissenschaftler auf deutsch, englisch und spanisch.
   http://www.impaktstrukturen.de/
http://www.dlr.de/pf/
» Institut für Planetenforschung des DLR Open in a new browser window
   Ãœberblick über die Planetenforschung des Instituts im Allgemeinen mit eigener Seite der Abteilung Planetengeologie zu planetologischen Projekten.
   http://www.dlr.de/pf/
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca03-3/planeten.html
» Kinderstube der Planeten Open in a new browser window
   Mit Beschreibungen zu protoplanetaren Scheiben und Chondriten erklärt der Artikel die Entstehung von Planeten.
   http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca03-3/planeten.html
http://v.hdm-stuttgart.de/seminare/nwtd/rother/impact.htm
» Kometen Open in a new browser window
   Die Auswirkungen von Kometeneinschlägen auf die Erde, Beschreibung von Kraterbildung, Impaktbeben und kosmischem Winter mit einigen schematischen geologischen Schnitten. Studentische Seminararbeit an der Hochschule der Medien, Stuttgart.
   http://v.hdm-stuttgart.de/seminare/nwtd/rother/impact.htm
http://www.mpi-hd.mpg.de/dustgroup/~srama/documents/baystar/BayStar1a.pdf
» Kosmischer Staub: Der Ursprung der Erde Open in a new browser window
   Eigenschaften und Herkunft von Staubwolken im Weltall und ihre Bedeutung für die Entstehung von Planeten einschließlich der Erde. Skript der Heidelberg Dust Research Group des Max-Planck-Instituts. [13,5 MB]
   http://www.mpi-hd.mpg.de/dustgroup/~srama/documents/baystar/BayStar1a.pdf
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/13/13001/1.html
» Meteoritenschauer in die Kinderstube der Erde Open in a new browser window
   Neue Analysen von sehr altem Gestein beweisen, daß der Planet Erde vor fast vier Milliarden Jahren einem gewaltigen Meteoritenschauer ausgesetzt war. Ein Artikel des Magazins Telepolis.
   http://www.heise.de/tp/r4/artikel/13/13001/1.html
http://www.sotere.uni-osnabrueck.de/spacebook/spacebook_files/lectures_d/space-kap9.pdf
» Planetare Magnetosphären Open in a new browser window
   Ausführliche wissenschaftliche Beschreibung und Erklärung von Art und Ursprung der Magnetosphären der einzelnen Planeten des Sonnensystems mit Bildern und Diagrammen.
   http://www.sotere.uni-osnabrueck.de/spacebook/spacebook_files/lectures_d/space-kap9.pdf
http://www.space-science-journal.de/Technologie/technik020220_cryobot.html
» Robot schmilzt sich mit heißer Nase durch's Eis Open in a new browser window
   Beschreibung eines Experiments mit einer Eissonde ('Kryobot') in Norwegen, wie sie später einmal auf fremden eisigen Himmelskörpern eingesetzt werden könnte. Deutsche Zusammenfassung eines NASA-Artikels.
   http://www.space-science-journal.de/Technologie/technik020220_cryobot.html
http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/klima1.htm
» Von Wolkenschichten, Wärmespeichern und Vulkanen (einige Aspekte zur Klimakatastrophe) Open in a new browser window
   Die Dokumentation beschreibt einige Faktoren des globalen Klimawandels, wie Kohlendioxid und Treibhausgase, auf der Erde und vergleicht diese Entwicklung mit der auf den Nachbarplaneten Mars und Venus.
   http://www.angewandte-geologie.geol.uni-erlangen.de/klima1.htm
http://www.quarks.de/dyn/7239.phtml
» Vulkane im All Open in a new browser window
   Eine kurze allgemeinverständliche Einführung und Zusammenfassung zum Vulkanismus auf fremden Himmelskörpern des Sonnensystems: Venus, Mars, Io und Europa.
   http://www.quarks.de/dyn/7239.phtml

This category needs an editor

Last Updated: 2007-10-23 04:32:21





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org