Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








Persönliche Seiten (21)

Categories:

See Also:
Sites:

http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifl/asw/institut/homepages/LB/index.html
» Behrens, PD Dr. Leila Open in a new browser window
   Forschungsinteressen sind Lexikon, Grammatik, Interaktion, Computerlexikologie und Maschinelle Ãœbersetzung. Die Habilitationsschrift "Ambiguität und Alternation. Methodologie und Theoriebildung in der Lexikonforschung." ist online lesbar. Sprachschwerpu
   http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifl/asw/institut/homepages/LB/index.html
http://www.dr-birgit-lawrenz.de/
» Birgit Lawrenz, Dr. habil. Open in a new browser window
   Lebenslauf und Publikationen der habilitierten Studiendirektorin zur Sprachdidaktik und Sprachwissenschaft der Fächer Deutsch und Englisch. Das Dokument "Plädoyer für eine gehirngerechtere Vermittlung des syntaktischen Wortes – oder: Das didaktische
   http://www.dr-birgit-lawrenz.de/
http://www.peterbouda.de/
» Bouda, Peter Open in a new browser window
   Themen rund um die Sprachwissenschaft und Typologie, über die in Form eines Blogs mitdiskutiert werden kann. Eine Hausarbeit über akkusativische und ergativische Strukturen und deren gemeinsame Grundlage in ihrer Relationalität am Beispiel des Tschechi
   http://www.peterbouda.de/
http://pascal.selfip.org/
» Christoph M.A., Pascal Open in a new browser window
   Texte und Open-Source Java-Programme, zum Beispiel die Webapplikation PaGe, die auf Grundlage großer Corpora (Textsammlungen) linguistische Paradigmen bildet. Die dazugehörige Magisterarbeit "Paradigmenbildung in einem selbstlernenden System" ist als [P
   http://pascal.selfip.org/
http://www.coling-uni-jena.de/ig-wiki/index.php/Manfred_Consten
» Consten, Dr. Manfred Open in a new browser window
   Ãœberblick über den Lebenslauf, Einblick in die Dissertation und Publikationen, Tipps für Referate und Hausarbeiten sowie Skripte zu aktuellen Veranstaltungen im Bereich der Textlinguistik.
   http://www.coling-uni-jena.de/ig-wiki/index.php/Manfred_Consten
http://www.gabrielediewald.de/
» Diewald, Prof. Dr. Gabriele Open in a new browser window
   Vorstellung der Forschung und Lehre sowie der Veröffentlichungen aus Gebieten wie Grammatik, diachrone Linguistik des Deutschen, Pragmatik, Modalität, Verbalkategorien, Modalverben, Partikeln oder Semiotik.
   http://www.gabrielediewald.de/
http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifl/asw/institut/homepages/me/d_me.html
» Exter M.A., Mats Open in a new browser window
   Die Sprachen Khoisan, Papua, Austronesisch, Afroasiatisch (und weitere) stehen im Mittelpunkt seiner Feldforschung. Die Magisterarbeit "Phonetik und Phonologie des Wogeo" steht online als [PDF] zur Verfügung.
   http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifl/asw/institut/homepages/me/d_me.html
http://www.martinhaase.de/
» Haase, Prof. Dr. Martin Open in a new browser window
   Der Professor für Romanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft gibt unter anderem Hinweise für Hausarbeiten und hat eine Linksammlung zu seinen Fachgebieten zusammengestellt.
   http://www.martinhaase.de/
http://www.prof-bernd-heine.de/
» Heine, Prof. Dr. Bernd Open in a new browser window
   Lebenslauf und Publikationen des Professors für Linguistik und Afrikanistik an der Universität zu Köln werden dargelegt.
   http://www.prof-bernd-heine.de/
http://johannes.hennies.org/
» Hennies M.A., Johannes Open in a new browser window
   Einige Arbeiten über Gebärdensprachlinguistik, Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik, Geschichte Gehörloser und Schwerhöriger sind als [PDF] zugänglich.
   http://johannes.hennies.org/
http://www.marijanakresic.de/
» Kresić, Dr. Marijana Open in a new browser window
   Themen rund um Forschung, Lehre und Publikationen zu Arbeitsgebieten wie Sprache und Identität, Kontrastive Linguistik, Semantik oder Zweitspracherwerb.
   http://www.marijanakresic.de/
http://ruthless.zathras.de/facts/coli/
» Kusterer, Ruth Open in a new browser window
   Referate und Diplomarbeit "Automatische Beantwortung natürlichsprachlicher Quizfragen mit Hilfe einer Volltext-Enzyklopädie -- Wird der Computer Millionär?" in [PDF, ps]. Ausserdem Unix-Tipps für Corpuslinguisten.
   http://ruthless.zathras.de/facts/coli/
http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifl/asw/institut/homepages/Homepage_SK/d_sk.html
» Kutscher, Dr. Silvia Open in a new browser window
   Die im Mittelpunkt stehenden Sprachen sind Finno-Ugrisch (insbesondere Estnisch) sowie Südkaukasisch (insbesondere Lasisch), die Deutsche Gebärdensprache (DGS), Baskisch und eurasische Sprachen im Allgemeinen. Ihr Interessensgebiet liegt vor allem in de
   http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifl/asw/institut/homepages/Homepage_SK/d_sk.html
http://www.skoeser.de/
» Köser, Stephanie Open in a new browser window
   Sie untersucht u.a. die regionale Variation der Intonation im Deutschen am Beispiel der Münchner Stadtvarietät und hält Lehrveranstaltung über "Korrektive Phonetik".
   http://www.skoeser.de/
http://www.etymology.de/
» Leschber, Dr. phil. Corinna Open in a new browser window
   Interessen liegen in den Bereichen Etymologie , Slavistik, Romanistik, Balkanologie und Orientalistik sowie Dialektologie, Areallinguistik, Soziolinguistik und Onomastik.
   http://www.etymology.de/
http://members.chello.at/heinz.pohl/
» Pohl, Univ.-Prof. Dr. Heinz Dieter Open in a new browser window
   Sprachkontakt zwischen dem Deutschen und Slowenischen in Kärnten: Die Dialektologie (Mundartkunde) ist Teil der Sprachgeographie und Soziolinguistik, die Onomastik (Namenforschung) gehört zur historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft. Ein weiterer Be
   http://members.chello.at/heinz.pohl/
http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifl/asw/institut/homepages/d_hj.html
» Sasse, Prof. Dr. Hans-Jürgen Open in a new browser window
   Der Feldforscher beschäftigt sich u.a. mit Balkansprachen, Afroasiatische und Nordamerikanische Sprachen. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Typologie (insbesondere Wortarten), Universalienforschung, Diskurs und Grammatik, Lexikonforschung, Sprachkontak
   http://www.uni-koeln.de/phil-fak/ifl/asw/institut/homepages/d_hj.html
http://www.scherbaum.org/
» Scherbaum M.A., Martin Open in a new browser window
   Die Magisterarbeit "Entwicklung einer Software-Komponente zur Wartung von Laufzeitlexika" ist im [PDF] verfügbar.
   http://www.scherbaum.org/
http://www.schwammig.de/
» Schwammig.de Open in a new browser window
   Nicht ganz ernstgemeinte Erläuterung des Begriffes schwammig anlässlich des Wettbewerbs "Das schönste deutsche Wort" 2004.
   http://www.schwammig.de/
http://www.elenasmirnova.de/
» Smirnova, Dr. Elena Open in a new browser window
   Die Hauptarbeitsgebiete werden vorgestellt, dies sind unter anderem Grammatik, Sprachwandeltheorie, diachrone Linguistik des Deutschen, Pragmatik, Evidentialität, Modalität, Semiotik und kognitive Grammatik.
   http://www.elenasmirnova.de/
http://www.uni-klu.ac.at/~cwinkler/
» Winkler M.A., Christian Open in a new browser window
   Der Dozent für Computerlinguistik am Institut für Sprachwissenschaft und Computerlinguistik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt stellt sich vor.
   http://www.uni-klu.ac.at/~cwinkler/

This category needs an editor

Last Updated: 2007-01-02 18:15:19





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org