Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








Natur und Umwelt (42)

Categories:

See Also:
Sites:

http://www.anu-nrw.de/
» Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU), Landesverband NRW e.V. Open in a new browser window
   Dachverband für Natur-, Wald- und Erlebnispädagogik, sowie globale und regionale Umweltbildung im Sinne zukunftsfähiger Entwicklung. Die Website bietet Informationen zur Fortbildung und Qualifizierung von Fachkräften, Angaben zu den weiteren Projekten
   http://www.anu-nrw.de/
http://www.aho-nrw.de/
» Arbeitskreis Heimische Orchideen Nordrhein-Westfalen des BUND NW e. V. Open in a new browser window
   Vorstellung heimischer Orchideenarten und ihrer Lebensräume sowie Angaben zum landesweiten Arbeitskreis.
   http://www.aho-nrw.de/
http://www.mollusken-nrw.de/
» Arbeitskreis Mollusken NRW Open in a new browser window
   Im Arbeitskreis zur Kartierung und zum Schutz der Mollusken in Nordrhein-Westfalen haben sich an Mollusken interessierte und engagierte Personen zusammengefunden. Informationen zur Arbeit mit Vorstellung der Forschungsergebnisse.
   http://www.mollusken-nrw.de/
http://bund-nrw-naturschutzstiftung.de/
» BUND NRW Naturschutzstiftung Open in a new browser window
   Die Stiftung informiert über ihre Ziele, wie Schutz der Naturlandschaften, Biotop- und Artenschutz, Erhalt artenreicher Kulturlandschaften durch Fördern ökologischer Wirtschaftsweisen, Umwelt und Naturausbildung fördern. Außerdem Angaben zum Vorstand
   http://bund-nrw-naturschutzstiftung.de/
http://www.niers-schwalm.nrw.de/
» Bewirtschaftungsplanung Niers/Schwalm Open in a new browser window
   Die Bezirksregierung Düsseldorf informiert zur Umsetzung der neuen Europäischen Wasserrahmenrichtlinie im Teileinzugsgebiet Niers/Schwalm.
   http://www.niers-schwalm.nrw.de/
http://www.wupper.nrw.de/
» Bewirtschaftungsplanung Wupper Open in a new browser window
   Internetseite der Bezirksregierung Düsseldorf zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Teileinzugsgebiet Wupper.
   http://www.wupper.nrw.de/
http://www.wasserkraft.nrw.de/
» Büro für Wasserkraft NRW Open in a new browser window
   Die Einrichtung wurde im Rahmen der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW ins Leben gerufen und im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse in Bad Sassendorf angesiedelt. Informationen zu Veranstaltungen und Terminen sowie Beispiele für Wasserkraft-Projekte.
   http://www.wasserkraft.nrw.de/
http://www.biostationen-nrw.com/
» Dachverband Biologische Stationen in NRW e.V. Open in a new browser window
   Anschriften der Stationen und Informationen zur Geschichte, zur Organisation und zu den Aufgaben.
   http://www.biostationen-nrw.com/
http://www.ein-koenig-sucht-sein-reich.de/
» Ein König sucht sein Reich! Open in a new browser window
   Es wird über das landesweite Kooperationsprojekt zum Schutz des Laubfrosches in Nordrhein-Westfalen informiert. Die vielen Projektpartner werden vorgestellt.
   http://www.ein-koenig-sucht-sein-reich.de/
http://ffh-arten.naturschutz-fachinformationen-nrw.de/
» FFH-Arten und Europäische Vogelarten in NRW Open in a new browser window
   Das Infosystem bietet Informationen zu FFH-Arten und Vogelarten in Nordrhein-Westfalen mit Kurzbeschreibungen, Schutzzielen und aktuellen Verbreitungskarten.
   http://ffh-arten.naturschutz-fachinformationen-nrw.de/
http://www.flussgebiete.nrw.de/
» Flussgebiete NRW Open in a new browser window
   Internetseite des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in NRW.
   http://www.flussgebiete.nrw.de/
http://www.ems.nrw.de/
» Flussgebiete in NRW, Arbeitsgebiet Ems Open in a new browser window
   Die Bezirksregierung Münster informiert über die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und die Umsetzung für das Ems-Gebiet in Nordrhein-Westfalen.
   http://www.ems.nrw.de/
http://www.emscher.nrw.de/
» Flussgebiete in NRW, Arbeitsgebiet Emscher Open in a new browser window
   Die Bezirksregierung Münster informiert über die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Teileinzugsgebiet Emscher.
   http://www.emscher.nrw.de/
http://www.erft.nrw.de/
» Flussgebiete in NRW, Arbeitsgebiet Erft Open in a new browser window
   Projekthomepage zur Bewirtschaftungsplanung und Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Einzugsgebiet der Erft.
   http://www.erft.nrw.de/
http://www.ijssel.nrw.de/
» Flussgebiete in NRW, Arbeitsgebiet Ijsselmeer-Zuflüsse Open in a new browser window
   Internetseite der Bezirksregierung Münster zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Teileinzugsgebiet Ijsselmeer-Zuflüsse/Nordrhein-Westfalen.
   http://www.ijssel.nrw.de/
http://www.lippe.nrw.de/
» Flussgebiete in NRW, Arbeitsgebiet Lippe Open in a new browser window
   Die Projekthomepage der Bezirksregierung Arnsberg, Standort Lippstadt, möchte über die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Teileinzugsgebiet der Lippe informieren.
   http://www.lippe.nrw.de/
http://www.ruhr.nrw.de/
» Flussgebiete in NRW, Arbeitsgebiet Ruhr Open in a new browser window
   Die Website informiert zur Umsetzung der WRRL für das Einzugsgebiet der Ruhr.
   http://www.ruhr.nrw.de/
http://www.sieg.nrw.de/
» Flussgebiete in NRW, Arbeitsgebiet Sieg Open in a new browser window
   Projektseite der Bezirksregierung Köln zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Teileinzugsgebiet Sieg.
   http://www.sieg.nrw.de/
http://www.weser.nrw.de/
» Flussgebiete in NRW, Arbeitsgebiet Weser Open in a new browser window
   Projekt der Bezirksregierung Detmold zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Bearbeitungsgebiet der Weser mit Dokumentation der Ergebnisse.
   http://www.weser.nrw.de/
http://www.rheingraben-nord.nrw.de/
» Flussgebiete in NRW, Rheingraben Nord Open in a new browser window
   Die Bezirksregierung Düsseldorf informiert zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Arbeitsgebiet Rheingraben-Nord.
   http://www.rheingraben-nord.nrw.de/
http://www.flussnetzwerke.nrw.de/
» Flussnetzwerke NRW Open in a new browser window
   Das Internetprojekt bietet allen Schulen, die sich längerfristig und intensiv mit dem "Fluss vor ihrer Haustür" befassen und sich mit benachbarten Schulen am gleichen Gewässer austauschen möchten, eine Plattform zur Zusammenarbeit.
   http://www.flussnetzwerke.nrw.de/
http://www.geothermie.nrw.de/
» Geothermie in NRW – Einsatz von Erdwärmesonden Open in a new browser window
   Auf der Website des Geologischer Dienstes Nordrhein-Westfalen kann ein grundstücksbezogener Standortcheck zum geothermischen Potenzial abgefragt werden. Dieser Check ermöglicht eine erste Abschätzung zur generellen Eignung eines Standortes für eine Er
   http://www.geothermie.nrw.de/
http://www.herpetofauna-nrw.de/
» Herpetofauna Nordrhein-Westfalen Open in a new browser window
   Der Arbeitskreis Amphibien und Reptilien NRW stellt sich vor und informiert über seine Aktivitäten. Umfassendes Dokumentationsmaterial zur Herpetofauna in NRW wird bereitgestellt, ergänzt durch Literaturhinweise zur Feldherpetologie und eine umfassende
   http://www.herpetofauna-nrw.de/
http://www.lumbricus.nrw.de/
» LUMBRICUS - Der Umweltbus Open in a new browser window
   Als rollendes Klassenzimmer und mobile Umweltstation unterstützt der Umweltbus der Natur- und Umweltschutz-Akademie Nordrhein-Westfalen (NUA) die schulische und außerschulische Umweltbildungsarbeit in NRW. Infos über Ziele und Einsatzgebiete.
   http://www.lumbricus.nrw.de/
http://www.lb-naturschutz-nrw.de/
» Landesbüro der Naturschutzverbände NRW Open in a new browser window
   Zentrale Aufgabe des Landesbüros ist die Sicherstellung der Planungsbeteiligung. Alle Verfahren, an denen Naturschutzverbände zu beteiligen sind, werden über das Büro abgewickelt. Auf der Website werden außerdem Informationen zu verschiedenen Fachgeb
   http://www.lb-naturschutz-nrw.de/
http://www.lebendige-ems.de/
» Lebendige Ems Open in a new browser window
   In den Emsauen nördlich von Telgte entsteht auf Initiative der NABU-Naturschutzstation Münsterland eine vielseitige und an seltenen Tieren und Pflanzen reiche Landschaft, die Naturfreunde zum Beobachten einlädt. Die Websitre informiert über das Projek
   http://www.lebendige-ems.de/
http://www.martin-schluepmann.homepage.t-online.de/
» Martin Schlüpmann - Flora und Fauna im Raum Hagen Open in a new browser window
   Die Homepage befasst sich mit den natürlichen Grundlagen und der rezenten Flora und Fauna von Hagen und seiner näheren Umgebung (Nordwestsauerland). Daneben werden Informationen aus ganz Nordrhein-Westfalen angeboten.
   http://www.martin-schluepmann.homepage.t-online.de/
http://www.partnerzoo.de/
» NRW Partnerzoos Open in a new browser window
   Gemeinsames Portal von elf wissenschaftlich geführten Zoologischen Gärten aus Nordrhein-Westfalen.
   http://www.partnerzoo.de/
http://www.nrw-denkt-nachhaltig.de/
» NRW denkt nach(haltig) Open in a new browser window
   Internetportal mit Informationen über das Projekt zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung.
   http://www.nrw-denkt-nachhaltig.de/
http://www.nuancen.nrw.de/
» NUAncen - Forum der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW Open in a new browser window
   Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift wird vorgestellt. Ein Archiv mit weiteren Ausgaben im PDF-Format ist vorhanden.
   http://www.nuancen.nrw.de/
http://www.nua.nrw.de/
» Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) Open in a new browser window
   Die NUA bietet Fort- und Weiterbildung sowie Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu aktuelle Themen des Umwelt- und Naturschutzes. Vorstellung der Projekte und Tätigkeitsfelder [D-45659 Recklinghausen].
   http://www.nua.nrw.de/
http://www.natur-in-nrw.de/
» Natur-in-NRW.de Open in a new browser window
   Webportal von Axel Steiner mit umfangreichen Text- und Bildinformationen zu vielen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten Nordrhein-Westfalens.
   http://www.natur-in-nrw.de/
http://www.naturtagebuch-nrw.de/
» NaturTageBuch Open in a new browser window
   Die Bundjugend Nordrhein-Westfalen informiert über den Landeswettbewerb NRW zur Natur-Beobachtung. Beim Wettbewerb mitmachen kann jedes Kind von 8 - 12 Jahren.
   http://www.naturtagebuch-nrw.de/
http://natura2000-meldedok.naturschutz-fachinformationen-nrw.de/
» Natura2000-Gebiete in Nordrhein-Westfalen Open in a new browser window
   Das Infosystem beinhaltet die Meldedokumente und verschiedene Karten der FFH- und EG-Vogelschutzgebiete in NRW.
   http://natura2000-meldedok.naturschutz-fachinformationen-nrw.de/
http://www.naturschutzberatung-nrw.de/
» Naturschutzberatung Nordrhein-Westfalen Open in a new browser window
   Projekt der ökologischen Anbauverbände Demeter NRW e.V. und Bioland NRW e.V., das finanziell durch die Nordrhein-Westfälische Stiftung für Umwelt und Entwicklung unterstützt wird. Das Beratungsangebot für Landwirtschaft und Gartenbau hat zum Ziel, L
   http://www.naturschutzberatung-nrw.de/
http://www.wasserlauf-nrw.de/
» Stiftung Wasserlauf Open in a new browser window
   Die selbständige Stiftung bürgerlichen Rechts tritt für Gewässerschutz ein, um für Flora, Fauna und den Menschen eine lebenswerte Umwelt zu erhalten. Vorstellung der Ziele mit Leitbild, Informationen zum Wanderfischprogramm NRW und Vorstellung der An
   http://www.wasserlauf-nrw.de/
http://www.umweltzonen-nrw.de/
» Umweltzonen in NRW Open in a new browser window
   Die Handwerkskammer zu Köln informiert über die Entwicklungen im Bereich der Luftreinhaltung, insbesondere zur Einrichtung von Umweltzonen.
   http://www.umweltzonen-nrw.de/
http://www.wald-zentrum.de/
» Wald Zentrum - Internationales Institut für Wald und Holz NRW Open in a new browser window
   Die besondere ökologische und volkswirtschaftliche Bedeutung des Clusters Wald und Holz für Nordrhein-Westfalen hat die Landesregierung und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster im Jahr 2003 dazu veranlasst, das Wald-Zentrum zu gründen. Info
   http://www.wald-zentrum.de/
http://www.wasser.nrw.de/
» Wasserwirtschaftsinitative NRW Open in a new browser window
   Plattform der Projektstelle Wasserwirtschaftsinitiative Nordrhein-Westfalen zur Information und Bündelung bestehender Aktivitäten. Angeboten werden Veranstaltungshinweise, eine Branchendatenbank, eine Kooperationsbörse, Bürgerinformationen und vieles
   http://www.wasser.nrw.de/
http://www.faunistik.de/
» faunistik.de Open in a new browser window
   Die Website von Dr. Matthias Kaiser bietet Informationen zu den Laufkäfern Nordrhein-Westfalens.
   http://www.faunistik.de/
http://www.oekolandbau-nrw.de/
» Öko-Landbau in NRW Open in a new browser window
   Adressen von Bio-Hofläden, Naturkostfachgeschäften und ökologischen Anbauverbänden in Nordrhein-Westfalen. Ferner umfassende Informationen zu allen Themen des ökologischen Landbaus, von Pflanzenbau bis Tierhaltung, von Vermarktungswegen bis hin zu FÃ
   http://www.oekolandbau-nrw.de/
http://www.oekolandbau.nrw.de/
» Ökolandbau NRW Open in a new browser window
   Informiert über die Grundlagen des Ökolandbaus. Der Service-Bereich bietet einen Ãœberblick über die Beratungsangebote und eine Zusammenstellung aller Öko-Versuche in Nordrhein-Westfalen.
   http://www.oekolandbau.nrw.de/

This category needs an editor

Last Updated: 2009-10-04 07:15:26





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org