Home    |Web Directory    |Metasearch    |Message Boards    |Classified Ads|

Web Directory

Home

Web Directory

Metasearch

Message Boards

Classified Ads








Ein- und Auswanderung (28)

Categories:

See Also:
This category in other languages:

Schwedisch

Sites:

http://www.amerikanetz.de/
» Amerikanetz Open in a new browser window
   Netzwerk westfälische Amerika-Auswanderung seit dem 19. Jahrhundert. Infos über die Aufgaben und Zielsetzungen, Liste der Mitglieder des Netzwerks, Angabe zu Partnerschaften zwischen deutschen und amerikanischen Städten sowie einige Beiträge zum Stand
   http://www.amerikanetz.de/
http://www.auswandererbriefe.de/
» Auswandererbriefe aus Nordamerika Open in a new browser window
   Es wird über die Nordamerika-Briefsammlung (NABS) der Forschungs- und Landesbibliothek Gotha informiert. Vorstellung der Sammlung, Informationen zum Einsatz der Briefe im Unterricht und Presseberichte.
   http://www.auswandererbriefe.de/
http://www.lippe-auswanderer.de/
» Auswanderung Lippe-USA Open in a new browser window
   Die Mitglieder des Genealogischen Arbeitskreises im Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land Lippe e.V." (NHV) informieren zur Geschichte der Auswanderer nach Amerika.
   http://www.lippe-auswanderer.de/
http://www.gzg.fn.bw.schule.de/schulen/emigrate/emig_d.htm
» Auswanderung aus Europa - Einwanderung in die USA Open in a new browser window
   Das fächerübergreifende amerikanisch-deutsche Projekt der North County High School in Baltimore (USA) und des Graf-Zeppelin-Gymnasiums in Friedrichshafen wird vorgestellt.
   http://www.gzg.fn.bw.schule.de/schulen/emigrate/emig_d.htm
http://www.auswanderer-bw.de/
» Auswanderung aus Südwestdeutschland Open in a new browser window
   Auswandererdokumentation des Landesarchivs Baden-Württemberg. Datenbankrecherche zur Suche nach Auswanderern ist möglich.
   http://www.auswanderer-bw.de/
http://www.pohlw.de/vor_ort/emigration_whs/
» Auswanderung aus dem alten Amt Wildeshausen Open in a new browser window
   Schulprojekt zur Auswanderung aus Deutschland und aus dem alten Amt Wildeshausen. Das Projekt entstand im Deutschunterricht einer Klasse 9-10, der am Gymnasium Wildeshausen in den Schuljahren 1998/99 und 1999/2000 stattfand.
   http://www.pohlw.de/vor_ort/emigration_whs/
http://www.wintersonnenwende.com/scriptorium/deutsch/archiv/auswanderung/
» Auswanderung der Juden aus dem Dritten Reich Open in a new browser window
   Bericht zur Emigration deutscher und österreichischer Juden von Ingrid Weckert.
   http://www.wintersonnenwende.com/scriptorium/deutsch/archiv/auswanderung/
http://www.buer-us.de/Homepage_D.html
» Buer heute und gestern ... Open in a new browser window
   Im 19. Jahrhundert wanderten hunderte von Bauern und Tagelöhnern aus Buer und Umgebung (Kreis Osnabrück) nach Amerika aus, um ein besseres Leben zu finden. Die Website informiert über die Spuren der Amerikaauswanderer.
   http://www.buer-us.de/Homepage_D.html
http://www.pohlw.de/vor_ort/wellmann/
» Das Tagebuch des J.F.W. Wellmann Open in a new browser window
   Die Geschichte des jungen Auswanderers aus Haldem (heute Gemeinde Stemwede, Landkreis Minden-Lübbecke), der als Freiwilliger im amerikanischen Bürgerkrieg gekämpft hat. Dokumentation und Auswertung des Tagebuchs von Wolfgang Pohl.
   http://www.pohlw.de/vor_ort/wellmann/
http://www.dpak.de/
» Deutsch-Pennsylvanischer Arbeitskreis e.V. Open in a new browser window
   Die Vereinshomepage beschäftigt sich mit den Pennsylvaniadeutschen und dem gemeinsamen sprachlichen, geschichtlichen und kulturellen Erbe. Informationen aus den verschiedenen Intniativen, Einrichtungen und Verbänden in Deutschland, den Vereinigten Staat
   http://www.dpak.de/
http://www.deutsche-auswanderer-datenbank.de/
» Deutsche Auswanderer-Datenbank (1820-1939) Open in a new browser window
   Vom Historischen Museum Bremerhaven. Die Datenbank beinhaltet rund 7,2 Millionen Auswanderer über Bremen und Bremerhaven. Eine Online-Recherche ist nicht möglich, Auskünfte sind kostenpflichtig.
   http://www.deutsche-auswanderer-datenbank.de/
http://www.virtualmuseum.ca/Exhibitions/Migrations/deutsche/
» Deutschland - Kanada Auswanderung Open in a new browser window
   Die virtuelle Ausstellung informiert über die verschiedenen Auswanderungswellen und das Leben der Pioniere und Entdecker in Kanada.
   http://www.virtualmuseum.ca/Exhibitions/Migrations/deutsche/
http://www.kradenbach.de/datenbank/startseite.html
» Die Amerika-Auswanderung aus dem Kreis Daun Open in a new browser window
   Datenbank zur Suche nach Personen, die den Kreis Daun in Richtung Amerika verlassen haben. Ãœber eine Suchfunktion ist die Suche mittels Familienname, Geburtsdatum oder auch mittels Wohnort möglich.
   http://www.kradenbach.de/datenbank/startseite.html
http://www.mgeerdsen.de/referat/g_ostfr1.htm
» Die Situation der Ostfriesen in Amerika Open in a new browser window
   Ein Referat erstellt für einen Geschichts-Grundkurs in einer 12. Klasse (Autoren: Matthias Geerdsen, Peter Nowak, Oliver Uden, Beate West).
   http://www.mgeerdsen.de/referat/g_ostfr1.htm
http://www.genealogy-net.de/vereine/maus/blaetter/dgt2002_seite_29-44.pdf
» Familiengeschichtliche Quellen zur Auswanderung in Bremer Archiven Open in a new browser window
   Ausarbeitung von Adolf E. Hofmeister zur Amerikaauswanderung.
   http://www.genealogy-net.de/vereine/maus/blaetter/dgt2002_seite_29-44.pdf
http://www.dausa.de/
» Forschungsstelle Deutsche Auswanderer in den USA (DAUSA) Open in a new browser window
   Die Forschungsstelle sammelt Briefe, Tagebücher, Lebenserinnerungen und andere biographische Zeugnisse von Auswanderern, vornehmlich aus Niedersachsen und aus dem 19. Jahrhundert.
   http://www.dausa.de/
http://www.forum-auswanderung.de/
» Forum Auswanderung Open in a new browser window
   Unterrichtsmaterialien zum Thema "Deutsche Auswanderung in die USA im 19. Jahrhundert".
   http://www.forum-auswanderung.de/
http://www.hdbg.de/auswanderung/
» Grüß Gott Amerika - Auswanderung aus Bayern nach Amerika seit 1683 Open in a new browser window
   Website einer Wanderausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte 2004/06. Kolloquiums- und Katalogbeiträge werden als PDF angeboten, ferner Biografien, Bildergalerien und eine Lehrerhandreichung. Die Seite wird in deutscher und englischer Sprache an
   http://www.hdbg.de/auswanderung/
http://www.imar-mv.com/
» Institute for Migration and Ancestral Research e.V. (I.M.A.R.) Open in a new browser window
   Im 19. Jahrhundert verließen ca. 200.000 Menschen ihre Mecklenburger Heimat nach Ãœbersee. Informationen zur Auswanderung mit einer Datenbank der Auswanderer aus Mecklenburg.
   http://www.imar-mv.com/
http://www.honkomp.de/damme-auswanderung/
» Oldenburger Jahrbuch, Zur Geschichte der Auswanderung aus dem alten Amt Damme (Oldbg.) Open in a new browser window
   Informationen zur Amerikaauswanderung, insbesondere nach Nordamerika, in den Jahren 1830 - 1880 (von Johannes Ostendorf).
   http://www.honkomp.de/damme-auswanderung/
http://www.tagebuch-eines-auswanderers.de
» Tagebuch eines Auswanderers Open in a new browser window
   Aufzeichnungen anno 1846 im Tagebuch von Heinrich Justus Francke (geb. 27.10.1826, gest.1878) über eine Schiffsreise von Bremen nach New Orleans. Was es damals bedeutet hat nach Amerika zu fahren, darüber informiert die Website von Christoph Berndt.
   http://www.tagebuch-eines-auswanderers.de
http://library.ndsu.edu/grhc/research/scholarly/meetings_conventions/dakotager.html
» Volk auf dem Weg: Die Russlanddeutschen in den Dakotas Open in a new browser window
   Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Einwanderer werden beschrieben.
   http://library.ndsu.edu/grhc/research/scholarly/meetings_conventions/dakotager.html
http://www.hist.uni-hannover.de/projekte/amerika/
» Zwei Länder - Eine Herkunft Open in a new browser window
   Im 19. Jahrhundert wanderten mehrere hunderttausend Menschen aus Niedersachsen nach Amerika aus. Diese Seiten beleuchten den historischen Hintergrund der Amerikaauswanderung.
   http://www.hist.uni-hannover.de/projekte/amerika/

This category needs an editor

Last Updated: 2007-01-21 12:46:45





Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by GoSearchFor.com

Free previews by Thumbshots.org